Der Leiermann
Die europäische Kulturplattform
Der Leier-mann
Die europäische Kulturplattform
Unsere Projekte
Der Kulturblog
Sie lieben die europäische Geschichte und Kultur? Wir erzählen die Geschichten dazu!
Der Buchverlag
Entdecken Sie die Welt der europäischen Kultur – jetzt auch in Buchform.
Die Stadtschreiber
Die alte Tradition der »Stadtschreiber« – neu interpretiert für unsere Zeit!
Die Kultur-App
Die Welt der europäischen Kultur – direkt auf ihr Smartphone!
Der Campus
Erleben Sie die Welt der Kunst und Kultur auf eine vollständig neue Art und Weise.
Erleben Sie die ganze Welt der klassischen Kultur ...
Lesen Sie Beiträge zur Kunst, Kultur und Geschichte Europas – von mittlerweile mehr als 60 Autorinnen und Autoren.
Erfahren Sie täglich Neues aus der Welt der Kultur – direkt auf Ihrem Smartphone.
Und jetzt ganz neu – Der Leiermann als Buchverlag!
Medien über uns
»Es ist ein mutiges Projekt, weil es sich für die europäischen kulturellen Werte einsetzt, in einer Zeit, in der Europa immer mehr in der Welt auch kulturelle Peripherie wird. Ich bin nicht überrascht, dass es in Österreich entstanden ist, wo der europäische Gedanke zumindest eine Quelle in der Politik der Habsburger hat, wenn nicht überhaupt die wichtigste Quelle. Deshalb ist dieses Projekt auch so anders geartet als alles, was im Westen, in etwa in Brüssel oder Straßburg, entsteht. Es setzt auf den Kern europäischer Werte, es umfasst sehr vieles, nicht alles, aber sehr genau das, was Europa ausmacht.«
(Ioana Herbert, Kunsthistorikerin)
Unser neuestes Projekt
Meine französischen Kulturgeschichten
Ein kurzweiliges Potpourri unterschiedlichster Texte präsentiert uns dieses Buch. Dreh- und Angelpunkt ist dabei Frankreich. Und so erfahren wir viel Neues, vielleicht bis jetzt nicht jedem von uns Geläufiges – über Musik und Kunst, über Kulinarisches, Literatur, Kirchenarchitektur, und sogar über Mode.
Ausführliche Biographien, kurze Geschichten und anschauliche Bildbeschreibungen verbinden sich zu einem unterhaltsamen und sehr persönlichen Frankreich-Portrait. Eine abwechslungsreiche Fundgrube für jeden Leser, der sich für Land, Leute, Kunst und Kultur interessiert.