
Ballade des äußeren Lebens
Und Kinder wachsen auf mit tiefen Augen, Die von nichts wissen, wachsen auf und sterben, Und alle...
WeiterlesenSeite auswählen
von Thomas Stiegler | Nov 5, 2019 | Kulturgeschichte, Literatur | 0 |
Und Kinder wachsen auf mit tiefen Augen, Die von nichts wissen, wachsen auf und sterben, Und alle...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Nov 4, 2019 | Kulturgeschichte, Musik | 0 |
Im Laufe des 16. Jahrhunderts löste sich die Laute allmählich aus ihrer alten Rolle. Innerhalb...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Okt 18, 2019 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
Der 1573 geborene Inigo Jones gilt als der bedeutendste Architekt des englischen Klassizismus....
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Sep 29, 2019 | Kulturgeschichte, Musik | 0 |
„Ja, das Schreiben und das Lesen“ Ja, das Schreiben und das Lesen ist nie mein Sach’...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Sep 6, 2019 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
In der nordspanischen Provinz Bizkaia, genauer gesagt über dem Fluss, der die Gemeinde Portugalete...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Aug 18, 2019 | Allgemein, Kulturgeschichte, Sonstiges, Sonstiges | 0 |
Was ranken sich nicht für Geschichten um das Glas Wasser zum Kaffee. Am weitesten verbreitet ist...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Aug 13, 2019 | Kulturgeschichte, Musik | 0 |
Das Cello besitzt eine so schöne, menschenähnliche Stimme und eine solch breite Palette an...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Aug 12, 2019 | Kulturgeschichte, Literatur | 0 |
Eine kleine Stellung, ein kleiner Orden (Fast wär ich auch mal Hofrat geworden), Ein bißchen...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Aug 9, 2019 | Geschichte, Kulturgeschichte | 0 |
Die Kosaken gelten heute als Urbild des russischen Wesens. Dabei zeigen uns die Quellen eine ganz...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Aug 8, 2019 | Kulturgeschichte, Persönlichkeiten | 0 |
Nur einem Engländer kann es einfallen, einen verschollenen (und nach langem Suchen entdeckten)...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Jul 20, 2019 | Kulturgeschichte, Sonstiges | 0 |
Um 1700 gab es in London bereits mehr als 2000 Kaffeehäuser. Sie waren auch als...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Jul 16, 2019 | Kulturgeschichte, Musik | 0 |
Während seines kurzen Lebens hat F. Chopin mehr als fünfzig Mazurken geschrieben. Die erste...
Weiterlesen