
Banqueting House
Der 1573 geborene Inigo Jones gilt als der bedeutendste Architekt des englischen Klassizismus....
WeiterlesenSeite auswählen
von Thomas Stiegler | Okt 18, 2019 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
Der 1573 geborene Inigo Jones gilt als der bedeutendste Architekt des englischen Klassizismus....
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Sep 6, 2019 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
In der nordspanischen Provinz Bizkaia, genauer gesagt über dem Fluss, der die Gemeinde Portugalete...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Jun 1, 2019 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
Venedig, La Serenissima („Die Durchlauchtigste“), Königin der Adria, Stadt der Masken und der...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Mai 7, 2019 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
„Englands Vor- oder Präromantik beginnt Mitte des 18. Jhdt. und ist vorwiegend literarisch geprägt...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Apr 23, 2019 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
Um die britischen Produkte im direkten Vergleich mit ihrer internationalen Konkurrenz zu...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Apr 16, 2019 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
Mit dem Wort „Gloriette“ bezeichnet man ein Gebäude in einer Gartenanlage, das sich auf einem...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Apr 9, 2019 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
Im frühen 17. Jahrhundert war Amsterdam die drittgrößte Stadt Europas und unbestritten das...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Apr 2, 2019 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
Das „Arts and Crafts Movement“ war eine Kunstbewegung, die im England des 19. Jahrhundert entstand...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Mrz 26, 2019 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
Zu Beginn des 19. Jh. verfiel der niederländische Architekt Jean-Pierre Cluysenaar auf die Idee,...
Weiterlesenvon Thomas Stiegler | Dez 23, 2018 | Architektur, Kulturgeschichte | 0 |
Rom ist nicht nur die Stadt der Liebe, die Stadt der tausend Katzen und der sieben Hügel. Nein,...
Weiterlesen