Bildende Kunst

Berittene Trompeter der kaiserlichen Garde von Napoleon

Théodore Géricault war ein französischer Maler, Bildhauer, Zeichner und Lithograf  des frühen 19. Jahrhunderts und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der französischen Romantik. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Gemälde »Mounted Trumpeters of Napoleon's...

Die Rennen von Longchamp

Eines der berühmtesten Werke des französischen Impressionisten Édouard Manet ist das Gemälde "Die Rennen von Longchamp". Es zeigt eine Szene auf der Pferderennbahn von Longchamp im Bois de Boulogne, am westlichen Stadtrand von Paris. Hier fanden ab 1857 Pferderennen...

Marie Camargo

Vor 313 Jahren wurde Marie Camargo geboren, eine französische Tänzerin, die den fersenlosen Tanzschuh einführte und als erste die Technik des »Entrechat quatre« (ein »entrechat« ist ein Sprung aus dem klassischen Ballett, bei dem die Füße beim Springen in der Luft...

Die Liebe zum Winter

George Bellows war der große Chronist New Yorks des frühen 20. Jahrhunderts. Denn neben seinen bekannten Darstellungen von Boxkämpfen und Tennis- oder Baseballspielen waren es vor allem Szenen aus dem Großstadtleben dieser Stadt, die er liebevoll gestaltete und die...
Die Rennen von Longchamp

Die Rennen von Longchamp

Eines der berühmtesten Werke des französischen Impressionisten Édouard Manet ist das Gemälde "Die Rennen von...

Marie Camargo

Marie Camargo

Vor 313 Jahren wurde Marie Camargo geboren, eine französische Tänzerin, die den fersenlosen Tanzschuh einführte und...

Die Liebe zum Winter

Die Liebe zum Winter

George Bellows war der große Chronist New Yorks des frühen 20. Jahrhunderts. Denn neben seinen bekannten Darstellungen...

Anton Mauve

Anton Mauve

Der niederländische Maler Anton Mauve (1838 – 1888) war Mitglied der Haager Schule, die für ihre realistischen...

mehr lesen
George Stubbs

George Stubbs

Der Engländer George Stubbs (1724-1806) zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Künstlern der europäischen...

mehr lesen
Ankunft der Boote

Ankunft der Boote

Das ist ein wunderbares Bild von Jacob Maris, das einen förmlich hineinzieht in das tägliche Leben der Bevölkerung von...

mehr lesen