Eines der berühmtesten Werke des französischen Impressionisten Édouard Manet ist das Gemälde "Die Rennen von...

Eines der berühmtesten Werke des französischen Impressionisten Édouard Manet ist das Gemälde "Die Rennen von...
Vor 313 Jahren wurde Marie Camargo geboren, eine französische Tänzerin, die den fersenlosen Tanzschuh einführte und...
George Bellows war der große Chronist New Yorks des frühen 20. Jahrhunderts. Denn neben seinen bekannten Darstellungen...
Der niederländische Maler Anton Mauve (1838 – 1888) war Mitglied der Haager Schule, die für ihre realistischen...
Vincent van Gogh war eines jener Genies, denen das Talent nicht in die Wiege gelegt wurde. Ganz im Gegenteil war es...
Der Kunstkritiker Félix Fénéon prägte den Begriff »Neo-Impressionismus« für einen Malstil, der sich nach Meinung...
Der Engländer George Stubbs (1724-1806) zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Künstlern der europäischen...
Thomas Gainsborough war ein Maler, der von 1727 bis 1788 lebte. Er wird als einziger englischer Maler des Rokoko...
Der viel zu früh verstorbene Jean-Antoine Watteau war einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit. In die...
Das ist ein wunderbares Bild von Jacob Maris, das einen förmlich hineinzieht in das tägliche Leben der Bevölkerung von...
„Das Schlafzimmer in Arles“ (oder „Vincents Schlafzimmer“) ist der Titel von drei Ölgemälden und zwei Zeichnungen des...
Hemmenhofen ist ein kleiner Ort auf der Bodenseehalbinsel Höri. Dort lebte der Maler Otto Dix fast 33 Jahre lang. Das...
Jan Vermeer van Delft war ein Maler des niederländischen Barock aus dem 17. Jahrhundert. Unter den nur 37 Bildern, die...
Der Schwebende von Barlach hängt mitten in einer quirligen Einkaufsstraße in Köln in der stillen Antoniterkirche. Es...
Der 1625 geborene Willem (oder Guilliam) de Heusch war ein niederländischer Landschaftsmaler und Kupferstecher des 17....