Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst...

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst...
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren Sind Schlüssel aller Kreaturen Wenn die, so singen oder küssen, Mehr als die...
Weihnachten 1812. Halb Europa ist von den französischen Truppen besetzt, deren Kaiser sich gerade auf dem Rückzug aus...
Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, Und die Welt hebt an zu singen, Triffst du nur das...
Verschneit liegt rings die ganze Welt, Ich hab nichts, was mich freuet, Verlassen steht der Baum im Feld, Hat längst...
Eine kleine Stellung, ein kleiner Orden (Fast wär ich auch mal Hofrat geworden), Ein bißchen Namen, ein bißchen Ehre,...
Ein Jüngling liebt ein Mädchen, die hat einen anderen erwählt; der andere liebt eine andre und hat sich mit dieser...
"Ich bin nicht schön", so sprach das Mädchen leise Und überwand im stillen ihre Qual; Und als sie nun in ihrer...
Es schlug mein Herz. Geschwind, zu Pferde! Und fort, wild wie ein Held zur Schlacht. Der Abend wiegte schon die Erde,...
Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das...
Mit gelben Birnen hänget Und voll mit wilden Rosen Das Land in den See, Ihr holden Schwäne, Und trunken von...
Gedichte sind mehr als nur ein nettes Beiwerk der Literatur. Ein gutes Gedicht besitzt eine „innere Schönheit“ und...
Am 28. April 1874 wird der Schriftsteller Karl Kraus in Böhmen (damals Teil der Habsburger-Monarchie) geboren. Er gab...
Und Kinder wachsen auf mit tiefen Augen, Die von nichts wissen, wachsen auf und sterben, Und alle Menschen gehen ihre...
Wer nie sein Brot mit Tränen aß, Wer nie die kummervollen Nächte Auf seinem Bette weinend saß, Der kennt euch nicht,...