Im Jahre 1806 war es Napoleon durch einen geschickten Schachzug gelungen, die preußische Regierung gegen sich...

Im Jahre 1806 war es Napoleon durch einen geschickten Schachzug gelungen, die preußische Regierung gegen sich...
„Das war schlimmer als ein Verbrechen, das war ein Fehler.“ Der das sagte, war nicht irgendjemand, sondern...
Im Sommer 1789 befand sich ganz Paris in Aufruhr. Zwar rumorte es schon seit Langem im Volk, doch bisher hatte der...
Das klassische Griechenland erfand die Philosophie und Demokratie, während das Römische Reich bis heute die...
Die Antike im Mittelmeerraum und damit auch dem Nahen Osten, in Nordafrika und Europa dauerte von circa 800 vor...
Wenn man heute von „antik“ spricht, dann kann das Vieles bedeuten: ein altes Möbel der Großeltern, eine verstaubte...
Die Kosaken gelten heute als Urbild des russischen Wesens. Dabei zeigen uns die Quellen eine ganz andere Geschichte....
Mit dem Act of Settlement schuf das englische Parlament 1701 die Grundlage dafür, dass die Thronfolge im Königreich...
Seit den ersten Hochkulturen war die Sklaverei ein wichtiger Faktor im sozialen und gesellschaftlichen Gefüge des...
Im Westen ein starkes Frankreich und im Norden ein fein abgestimmtes System deutscher Kleinstaaten – so blieb den...
Schon lange vor dem 20. Jhdt. gab es ein gesamteuropäisches Wirschaftsnetz, dessen Fäden in den Händen einiger weniger...
Ein Krieg, dreißig Jahre und fünf Monate, der Deutschland verwüstete, das Land mit unfassbarem Leid überzog und die...
Die Anfänge des Klosters 1134 stiftete Guntram von Adelsreute einen Teil seines Besitzes dem Zisterzienserorden zur...
Während der Blütezeit des Klosters gab es mehr als 20 Kirchen und Kapellen auf der Insel Reichenau. Drei der...
Bereits im frühen Mittelalter wurde in Hirsau im Nordschwarzwald ein Kloster gegründet, das die Reliquien des Heiligen...