Geschichte

Augusta Vindelicum – das römische Augsburg

Als Vorläufer des römischen Augsburgs gilt ein Legionslager an der Wertach, das nach dem Alpenfeldzug des Augustus etwa 15 v. Chr. gegründet wurde. Im ersten Jahrhundert nach der Zeitenwende erfolgten die langsame Romanisierung der Region und die Einrichtung der...

Universität Durham

Neben den weltberühmten Universitäten Oxford und Cambridge gibt es in England noch eine dritte Institution, bedeutend jünger zwar, aber doch genauso ehrwürdig und anerkannt wie die beiden erstgenannten.   Schon im 16. Jahrhundert wollte König Heinrich VIII. an...

Cervantes Denkmal in Madrid

Don Quijote und sein Freund Sancho Pansa sind sicher mit die bekanntesten Romanhelden der Welt und seit ihrer Veröffentlichung ein Symbol für die spanische Kultur. Der Roman von Miguel de Cervantes zählt damit zu Recht zu einem Klassiker der Weltliteratur und gilt als...

Die Tulpenmanie

Die »Tulpenmanie« war die erste gut dokumentierte Spekulationsblase der europäischen Geschichte. Der Tag, an dem der Zusammenbruch dieses geschickt aufgebauten Gebildes begann, war der 3. Februar 1637 und es lohnt sich, einen Blick auf die Vorgeschichte dieses...
Das Gefecht bei Saalfeld

Das Gefecht bei Saalfeld

Im Jahre 1806 war es Napoleon durch einen geschickten Schachzug gelungen, die preußische Regierung gegen sich...

Herzog von Enghien

Herzog von Enghien

„Das war schlimmer als ein Verbrechen, das war ein Fehler.“   Der das sagte, war nicht irgendjemand, sondern...

Sturm auf die Bastille

Sturm auf die Bastille

Im Sommer 1789 befand sich ganz Paris in Aufruhr. Zwar rumorte es schon seit Langem im Volk, doch bisher hatte der...

Eiserne Krone

Eiserne Krone

Als der Kaiser Theodosius im Jahr 395 starb, hielt der Kirchenvater Ambrosius eine berühmte und bis heute überlieferte...

mehr lesen