Musik

Olivier Messiaen – eine Amsel für den Flötisten

So oft wie an Messiaen denke ich im täglichen Leben vermutlich an keinen anderen Komponisten – zumindest nicht in dieser schon Jahre andauernden Regelmäßigkeit. Sein Stück Le merle noir  habe ich quasi im Kopf, sobald ich den Fuß ins Freie setze. Wir leben auf dem...

Die Moldau

„Die Moldau“ ist eines der Werke, das wohl jeder kennt. Zumindest hat jeder, der das Stück einmal gehört hat, ihr mächtig dahinschwellendes Thema im Ohr.   Wenn man das Stück anhört, dann würde man nie vermuten, dass Smetana während der Komposition einen...

Bozzas herrliches Flötenquartett

Ein Artikel über das Flötenquartett des 1905 in Nizza geborenen Eugène Bozza, Geiger, Komponist und Dirigent. Inklusive Musikbeispielen!

François- Joseph Gossec

Der 1734 geborene François- Joseph Gossec komponierte mehr als 50 Symphonien und viele Symphonies concertantes. Lesen Sie seine Geschichte.

Augusta Holmès

Augusta Holmès

1847  wird in Paris Augusta Holmès hinein geboren in eine Familie irischer Abstammung. Erst 1871 fügte sie, nämlich...

Misit Dominus

Misit Dominus

Der gregorianische Gesang „Misit Dominus“ wird am 2. Sonntag nach Erscheinung gesungen. Er gehört zur Gattung des...

Entstehung Klavier

Entstehung Klavier

„Am ersten Schöpfungstag schuf Gott die Geige. Und sie blieb seither praktisch unverändert.“ (Louis Kentner) Das...

Philippe Gaubert

Philippe Gaubert

Wir befinden uns im Frankreich vor der Jahrhundertwende. Ein kleiner Junge wird in Cahors geboren (1879), bald zeigt...

mehr lesen
Der Freischütz

Der Freischütz

Ein Jägerbursche, der seine Seele dem Teufel verkauft, um in den Besitz magischer Kugeln zu gelangen. Eine...

mehr lesen
Francis Poulenc

Francis Poulenc

Francis Poulenc wurde 1899 in Paris geboren. Er war ein Einzelkind, die Familie finanziell sehr gut gestellt und der...

mehr lesen