1858 kommt Giacomo Puccini in Lucca, der einst unabhängigen Republik in der nordwestlichen Toskana, zur Welt. In der...
Kulturgeschichte
Wünschelrute
Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, Und die Welt hebt an zu singen, Triffst du nur das...
Die Sequenz „Veni Sancte Spiritus“
Der Legende nach hat Notker Balbulus die Gattung der Sequenz begründet. Die historischen Indizien sprechen gegen die...
Die „Wiener Doppelhochzeit“
17. Juli 1515: Beginn des Ersten Wiener Kongresses oder Wiener Fürstentag (17. Juli. bis 29. Juli 1515). Das Ergebnis...
Schlacht auf dem Lechfeld
Die ab circa 900 einsetzenden ‘Ungarnstürme‘ führten zu jahrzehntelangen kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen...
Widukind
Widukind, auch Wittekind genannt, stammt aus einem westfälischen Adelsgeschlecht und führte als Anführer der Sachsen...
Geflüster der Nacht
Es ist ein Flüstern in der Nacht, Es hat mich ganz um den Schlaf gebracht; Ich fühl′s, es will sich was verkünden Und...
Misit Dominus
Der gregorianische Gesang „Misit Dominus“ wird am 2. Sonntag nach Erscheinung gesungen. Er gehört zur Gattung des...
Einmal nahm ich
Einmal nahm ich zwischen meine Hände dein Gesicht. Der Mond fiel darauf ein. Unbegreiflichster der Gegenstände unter...
Augustusbrunnen in Augsburg
Von 1588 bis 1594 entstand mit dem Augustusbrunnen der erste der Augsburger Prachtbrunnen. Er wurde von Hubert...
Die Seeschlacht von Lissa
Im Juni 1866 brach der Krieg zwischen Preußen und Österreich aus. Da Italien mit Preußen aliiert war, erklärte es...
Augusta Vindelicum – das römische Augsburg
Als Vorläufer des römischen Augsburgs gilt ein Legionslager an der Wertach, das nach dem Alpenfeldzug des Augustus...
Abend wird es wieder
Abend wird es wieder: über Wald und Feld säuselt Frieden nieder, und es ruht die Welt. Nur der Bach ergießet sich am...
Die Wiener Stadtbahn
9. Mai 1898: Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien die Stadtbahn. Die Wiener Stadt- und Verbindungsbahn, war ein...
Die Sprache
Sie ist das am längsten geformte Kunstwerk, seit Menschen gedenken. Jede Sprache ist ein stetes Neuverständnis selbst...