Kulturgeschichte

Berittene Trompeter der kaiserlichen Garde von Napoleon

Théodore Géricault war ein französischer Maler, Bildhauer, Zeichner und Lithograf  des frühen 19. Jahrhunderts und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der französischen Romantik. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Gemälde »Mounted Trumpeters of Napoleon's...

Die Rennen von Longchamp

Eines der berühmtesten Werke des französischen Impressionisten Édouard Manet ist das Gemälde "Die Rennen von Longchamp". Es zeigt eine Szene auf der Pferderennbahn von Longchamp im Bois de Boulogne, am westlichen Stadtrand von Paris. Hier fanden ab 1857 Pferderennen...

Squero San Trovaso

Im Stadtteil Dorsoduro, nicht weit entfernt von der Accademia Brücke, liegt der Betrieb »Squero San Trovaso«, die bekannteste Gondelwerft Venedigs, die noch existiert. Ihre Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als die Familie Tramontin damit begann, hier...

Marie Camargo

Vor 313 Jahren wurde Marie Camargo geboren, eine französische Tänzerin, die den fersenlosen Tanzschuh einführte und als erste die Technik des »Entrechat quatre« (ein »entrechat« ist ein Sprung aus dem klassischen Ballett, bei dem die Füße beim Springen in der Luft...
Santa Maria della Salute

Santa Maria della Salute

Es gibt zwei Arten, die Welt zu betrachten (und natürlich unzählige Zwischenstufen): Entweder man nimmt einen breiten...

Die Liebe zum Winter

Die Liebe zum Winter

George Bellows war der große Chronist New Yorks des frühen 20. Jahrhunderts. Denn neben seinen bekannten Darstellungen...

Die Kleine Meerjungfrau

Es ist wohl das kleinste Wahrzeichen der Welt – die Bronzefigur an der Uferpromenade Langelinie in Kopenhagen, die als...

Hängstätten

Hängstätten

„Hängstätten“ sind nicht ganz das, was man beim ersten Mal lesen erwarten würde. Es ist keine alternative Bezeichnung...

mehr lesen
Gloriette Wien

Gloriette Wien

Mit dem Wort „Gloriette“ bezeichnet man ein Gebäude in einer Gartenanlage, das sich auf einem erhöhten Standort...

mehr lesen
Anton Mauve

Anton Mauve

Der niederländische Maler Anton Mauve (1838 – 1888) war Mitglied der Haager Schule, die für ihre realistischen...

mehr lesen
Barcaccia Brunnen

Barcaccia Brunnen

Rom ist nicht nur die Stadt der Liebe, die Stadt der tausend Katzen und der sieben Hügel. Nein, „Roma Capitale“ ist...

mehr lesen
Hallstatt

Hallstatt

Im österreichischen Salzkammergut liegt eine der schönsten UNESCO-Welterbestätten unseres Landes, die sogar einem...

mehr lesen
Der Cappuccino

Der Cappuccino

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts herrschte Unruhe innerhalb des franziskanischen Ordens. Viele Brüder sahen das große...

mehr lesen
Schloss Chambord

Schloss Chambord

Das Tal der Loire zwischen Sully-sur-Loire und Chalonnes ist schon seit der Altsteinzeit besiedelt. Nach einer...

mehr lesen
Café au Lait

Café au Lait

Der Café au Lait ist der Klassiker unter den französischen Kaffeespezialitäten. Früher wurde er in einer »bol«...

mehr lesen
Brügge

Brügge

Bereits im frühen Mittelalter war Brügge eine internationale Handelsstadt. Das kann nicht verwundern, denn durch seine...

mehr lesen