
Dagmar Leibach
Im süddeutschen Frankenland geboren, lebe, studiere und arbeite ich als selbständige Stadtführerin in Bamberg und als Schlossführerin in Pommersfelden. Sprachlich drückt sich das bei mir angeblich im rollenden „R“ und der ab und an verkehrten Betonung des „T“ und „D“ aus. Das passiert vor allem, wenn ich mich besonders bemühe, exaktes Hochdeutsch zu sprechen.
Mein beruflicher Lebensweg hat mit der Bahnlinie A begonnen – einer Ausbildung in der Finanzbranche. 10 Jahre mit dem Thema Vermögen arbeiten, und damit Geld verdienen, hat schließlich zum Abschluss eines Studiums der Betriebswirtschaft geführt, und war auch der richtige Zeitpunkt zum Umstieg an einem neuen Bahnhof.
Zustieg in Bahnlinie S wie Sport. Mit der Geburt meines Sohnes (der mich später auf ein neues berufliches Feld bringen sollte) konnte ich mich auch auf ein neues Gleis stellen und in eine andere Richtung gehen. Als Fitnesstrainerin für Kondition und Kraft habe ich den Schreibtischstuhl im Büro verlassen und „nach dem Windeln wechseln“ bin ich 10 Jahre lang auch beruflich in Sportschuhe gestiegen. Während dieser Zeit war das Reisen und Erkunden der großen weiten Welt, außerhalb meiner fränkischen Heimat, auch in der Ideenwelt meiner zukünftigen Tätigkeiten und Interessen, für mich neue Weichen stellend.
Fasziniert von Kunst, Geschichte und kulturellen Eindrücken habe ich mein berufliches Ziel, den Hauptbahnhof namens Leidenschaft, erreicht und bin in die Tourismusbranche gewechselt. Seit 2010 führe ich Gäste durch ein Barockschloss – mein Sohn fand damals den Besuch dort so beeindruckend, dass er meinte ich könne dort doch auch seine Grundschulkameraden führen! Wie schön sind so kindliche Vorstellungen von Berufen, aber tatsächlich war das genau mein Ding. Die Freude mit interessierten Gästen in verschiedenen Epochen und Geschichten einzutauchen hat mich dann neben einem Studium der Kunstgeschichte mit Theologie auch zu einer Ausbildung zur Stadtführerin in Bamberg gebracht. Natürlich wurde in der bischöflichen Domstadt dann auch eine Vertiefung zur zertifizierten Kirchenführerin von mir gebucht.
Nach mittlerweile über 1.000 Führungen durch fränkische Kirchen, Schloss Weissenstein und der Weltkulturerbestadt Bamberg weiß ich, dass ich meine Passion gefunden habe. Und wie das Leben am Hauptbahnhof so spielt, man trifft tolle Menschen – so brachte mich auch ein glücklicher Zufall zum „Leiermann“. Hier kann ich meine Erfahrungen und Erzählungen wunderbar verschriftlichen, dabei kommt mein spezielles „R, D, T“ sprachlich „ned so frängisch“ zum Ausdruck.
Sollte Ihr Fahrplan Richtung Bamberg steuern kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Interesse an einer Stadtführung haben: Dagmar-Leibach@t-online.de.