Frans Hals zählt neben Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck zu den bedeutendsten Portraitmalern seiner Zeit. 

 

Er war ein kluger Beobachter seiner Mitmenschen und ein scharfer Charakterzeichner, dessen Bilder noch heute durch ihre Lebendigkeit fesseln.

Seine skizzenhaft anmutenden Bilder, ausgeführt mit kühnstem Pinselstrich, machten ihn zu einem der wichtigsten Impulsgeber des Impressionismus.

 

Der „fröhliche Trinker“ ist eines seiner bekanntesten Werke. Ein beliebtes und verbreitetes Sujet seiner Zeit hat es doch niemand so vollkommen auf die Leinwand gebannt wie F. Hals.

Das ganze Gemälde scheint aus dem Augenblick geboren und in seiner Lebendigkeit fast zu sprechen. Die blitzenden Augen, der halbgeöffnete Mund, die leicht erhobene Hand – all das zeigt einen fröhlichen Zecher, der uns mit geröteten Wangen entgegenblickt und dessen Lippen scheinbar gerade einen Trinkspruch formen.