
Maria Pussig
Mein Name ist Maria Pussig und Interkulturalität und Reiselust wurden mir bereits in die Wiege gelegt. Mein Vater, ein Italiener aus der Region Friaul, und meine Mutter, ursprünglich aus Nürnberg, trafen sich quasi auf halbem Weg im Süden Österreichs und schlugen dort ihre Zelte auf. Aufgewachsen bin ich daher im schönen Kärnten, immer in Verbundenheit zu meinem deutsch-italienischen Familienhintergrund.
Als die Familienurlaube in die Nachbarländer Österreichs nicht mehr ausreichten, zog es mich 2015 mit 16 Jahren das erste Mal allein für ein Praktikum nach Straßburg in Frankreich. Zwei Jahre später folge ein mehrmonatiger Schulbesuch in der britischen Metropole London. Nach der Matura 2018 reiste ich nach Portugal, um dort wiederum für einige Monate zu arbeiten. Als Volontärin auf Portugals größtem Biohof konnte ich so meiner zweiten großen Leidenschaft nachgehen: Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Seit 2019 bin ich nun selbst Miteigentümerin eines Biohofs im Norden Portugals, von der Hafenstadt Porto nur einen Sprung entfernt. Als Ausgleich zum körperlich anspruchsvollen Landleben gehe ich einem Fernstudium der Kulturwissenschaften an der Fernuniversität Hagen nach. Wenn die Hühner gefüttert und das Gemüse gegossen sind, setze ich mein kulturwissenschaftliches Theoriewissen gerne in die Praxis um und begebe mich auf Streifzüge durch Portos Altstadt.
In meinen Beiträgen möchte ich Sie, liebe Leserinnen und Leser, in Zukunft gerne an meinen Entdeckungen teilhaben lassen.
Maria Pussig schreibt auch für den Leiermann-Verlag, etwa für den Sammelband »Sommerfrische: Kulturgeschichten aus vergangenen Tagen«.