Über uns
In einer Welt, die zusehends schnelllebiger und unverständlicher wird, brauchen wir manchmal einen Ort, an dem man zur Ruhe kommen und sich auf das Wesentliche besinnen kann. Für uns sind das Bildung und Kultur – mit die wichtigsten Bausteine einer hochentwickelten und zivilisierten Gesellschaft und die Grundlage für ein gelungenes Miteinander. Leider wird heute oft vergessen, dass ohne die Lehren aus unserer Geschichte nicht nur dieselben Fehler wiederholt werden, sondern auch ein wichtiger Teil an Schönheit und Erkenntnissen unserer Welt verloren geht. Denn mit jedem Kunstwerk, mit jedem Musikstück, und mit jeder Geschichte, die nicht mehr rezipiert und vergessen werden, büßen wir nicht nur eine Sichtweise auf das Leben ein, sondern vor allem wird die Welt ein Stück weit ärmer und kälter.
Wir wollen mit dem Leiermann einen Ort schaffen, der abseits von Universitäten und ähnlichen Einrichtungen einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kulturgeschichte unseres wunderbaren Kontinents gibt und dieses Wissen so darbietet, dass es jeder verstehen und aktiv zu einem Teil seines Lebens machen kann. Denn uns ist wichtig, dass sowohl der passionierte Kulturliebhaber als auch interessierte Laie (und, was uns besonders wichtig ist, vor allem auch junge Menschen) die Welt der Kunst und Kultur kennenlernen, genießen und möglichst intensiv erleben kann.
Dabei verstehen wir uns als Bindeglied zwischen der alten Welt der analogen Darbietung und einem neuen, zunehmend digitalisierten Umfeld und bieten dafür nicht nur verschiedenste Zugangsmöglichkeiten wie eine Kultur App, einen Blog, unsere Stadtschreiber-Seiten, Podcasts und Videokurse und einen eigenen Buchverlag, sondern vernetzen diese Teile unserer Plattform auch auf eine bisher in der Welt der Kunst und Kultur nicht gekannte Art und Weise.
Damit hoffen wir, so vielen Menschen wie möglich Lust auf die (Wieder-) Entdeckung dieser Welt zu machen.
In diesem Sinne – viel Freude mit unserer Plattform und den Geschichten zu unserer Kultur.