Musik

Der Vogelhändler

Heute möchte ich von einem Beamten sprechen, einem Sektionschef sogar, der so gar nicht das übliche Vorurteil bedient und der zeigt, dass an den seltsamsten Orten die schönsten Blumen blühen. Es ist die Geschichte eines Mannes, der in seiner kargen Freizeit die Muse...

Die Entstehung der Operette

Am Ende des 19. Jahrhunderts war Wien unbestritten die Musikhauptstadt Europas. Während sich andere Länder die Reichtümer der Erde unter den Nagel rissen, während das deutsche Nachbarreich seiner Vereinigung entgegenstrebte und sich in den fiebrigen Taumel einer...

Die Entwicklung der Suite – Heute: Die Geschichte der Pavane

Das ist der zweite Teil meiner Reihe über die Entwicklung der Suite. Nachdem wir im ersten Teil ein wenig über ihre Vorgeschichte gesprochen haben, widmen wir uns ab heute ihren einzelnen Tänzen und beginnen mit der Pavane.   Die Pavane ist ein...

Die Suite 01

Ich kenne einige Menschen, die nicht verstehen, warum es neben der „Symphonie“ von Beethoven auch noch eine Symphonie von Haydn oder Brahms geben soll. Ganz zu schweigen davon, dass anscheinend Beethoven mehr als ein Werk desselben Namens geschrieben hat. Aber das ist...
Die Entstehung der Operette

Die Entstehung der Operette

Am Ende des 19. Jahrhunderts war Wien unbestritten die Musikhauptstadt Europas. Während sich andere Länder die...

Die Suite 01

Die Suite 01

Ich kenne einige Menschen, die nicht verstehen, warum es neben der „Symphonie“ von Beethoven auch noch eine Symphonie...

Das Präludium 02

Das Präludium 02

Bisher haben wir uns hauptsächlich mit der Sprache der Musik und einigen musikalischen Grundbegriffen beschäftigt. Ich...

mehr lesen
Die Variation 01

Die Variation 01

Wir Musiker verwenden das Wort Variation auf zwei verschiedene Arten. Einerseits meinen wir damit eine eigene...

mehr lesen
Die Fuge 01

Die Fuge 01

Die meisten von uns kennen das Lied „Bruder Jakob“ noch aus der Schulzeit als eines der ersten, das man im Kanon sang....

mehr lesen
Das Präludium 01

Das Präludium 01

Nachdem wir uns in letzter Zeit mit einigen Schubert Liedern beschäftigt haben springen wir heute ein wenig in der...

mehr lesen
Schubert Interpreten

Schubert Interpreten

Schubert Interpreten Heute möchte ich ein wenig über das Musikhören sprechen. Über das Problem der Interpreten in...

mehr lesen
Der Lindenbaum

Der Lindenbaum

Der Lindenbaum Wir haben uns im letzten Artikel mit der Großform des „Lindenbaums“ beschäftigt. Heute gehen wir einen...

mehr lesen